236 Radkreuzfahrt Passau - Bratislava für 2 Pers. 28.6.-5.7.24
Angebotsende: | 26.11.2023, 20:37:15 Uhr |
Angebotsnummer: | 236 |
Höchstbietender: | hinrichc |
Originalpreis: | 2.000,00 € |
Nächstes Gebot: | 1.704,00 € |
Auktionsstand: | 1.703,00 € |
Angebotsende: | 26.11.2023, 20:37:15 Uhr |
Originalpreis: | 2.000,00 € |
Nächstes Gebot: | 1.704,00 € |
Auktionsstand: | 1.703,00 € |
8 Tage Donaukreuzfahrt aktiv per Rad & Schiff ab Passau - Wien - Bratislava - Passau für 2 Personen in der Hauptdeck-Kabine inkl. Ausflugspaket & Bahnan- und abreise
Der Donau-Radweg Passau - Wien gilt als Vater aller Radfernwege in Europa. Eben und abseits des Autoverkehrs erfahren Sie anmutige Landschaften vom engen Kerbtal bis zu den Weiten des Nationalparks Donau-Auen. Klöster, Burgen, Schlösser oder barocke Städte säumen den Weg. Dies ist die richtige Urlaubsmischung. Tipps für eine gemütliche Einkehr beim Heurigen oder im typischen Wiener Kaffeehaus gibts an Bord.
Termin 2024
Freitag, 28. Juni bis Freitag, 5. Juli
ROUTE
Freitag, Individuelle Anreise
per Bahn nach Passau und Transfer um circa 16:30 Uhr vom Bahnhof zum Schiff. Während des Willkommensmenüs „Leinen los“ um circa 19:30 Uhr. Technischer Stopp in Obermühl.
Samstag, Schlögen - Linz (56 km)
Übergabe der Leihräder. Ab dem Naturwunder Schlögener Schlinge nach Linz. Optional: "200 Jahre Anton Bruckner" Konzert auf der Brucknerorgel in Linz.
Sonntag, Linz - Grein (57 km)
Vom Schiff führt Sie der Radweg direkt ins Grüne und vorbei an den Schlössern Pragstein, Wallsee und der Greinburg.
Montag, Ybbs - Wachau Dürnstein (59 km)
Vom gotischen Städtchen Ybbs radelt man sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf in die Wachau. Entlang der Weinberge und vorbei am bekannten Weinbauort Spitz bis Dürnstein.
Dienstag, Wachau und Wienerwald (44 km)
Durch die Wachau nach Krems (UNSECO-Welterbe, Gozzoburg, Kremser Pfennig, Piaristenkirche, Altstadt). Dann weiter in die Blumenstadt Tulln (Egon-Schiele-Museum mit 16 Orginalen). Mittagessen an Bord und per Schiff ins nahe Wien. Individuelle Besichtigung der Walzerstadt. Optional: Um circa 21:30 Uhr Stadtrundfahrt Wien bei Nacht (Dauer circa 1,5 Stunden)
Mittwoch, Wien per Rad (27km) oder Nationalpark Donau-Auen (68km)
Individuelle Besichtigung von Wien - möglich auch per Rad (autofreier Radweg bis in die Fußgängerzone). Optional: Besuch Kunsthistorisches Museum Wien. Mittagessen an Bord oder Lunchpaket bei Aktivversion. Dann folgt eine Nationalpark-Schifffahrt nach Hainburg und Bratislava. Aktivversion: autofreier Donau-Radweg durch den Nationalpark über Wolfsthal ins Zentrum von Bratislava.
Donnerstag, Wachau und Strudengau (52 km)
Eventuelle Besichtigung der bekannten Abtei und vorbei an Pöchlarn und Freyenstein nach Grein. Am Abend Abschiedsdinner.
Freitag, Ausschiffung
Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer zum Bahnhof Passau und Heimreise.
Leistungen
- Radkreuzfahrt mit 7 x Vollpension inklusive Hafengebühren in der Doppelkabine am Hauptdeck mit Dusche/WC/TV/Telefon/Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
- Bahnanreise aus ganz Deutschland/Österreich nach Passau und zurück ab ICE-/EC-/IC-Bahnhöfen/2. Klasse/mit Zugbindung und Sitzplatzreservierung
- Personentransfer zum Schiff und zurück (fixe Zeiten) in Passau
- 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (je circa 15 Minuten) pro Kabine
- freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
- Bordreiseleitung mit täglicher Routenbesprechung
- Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
- Ausflugspaket*
*Ausflugspaket
Konzert auf der Brucknerorgel in Linz, Stadtrundfahrt Wien, Ticket Kunsthistorisches Museum Wien (Mindestteilnehmer 20 Personen)
Auf Wunsch zubuchbar
Leihrad (7- oder 21-Gang): + € 90,- je Rad
E-Bike (8-Gang, Freilauf): + € 190,- je Rad
Gastronomie
Der Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe! Bei uns ist die Individualität das große Plus. Vom Gemüseentsafter beim amerikanischen Buffet bis zum "Käse vom Brett" als Abschluss des 4-/5-Gang-Wahlmenüs gehen wir auf Ihre Wünsche ein. Diätwunsch teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Speisenauswahl ist von den Spezialitäten aller zehn Donauländer geprägt, vor allem die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, zum Beispiel 1 Flasche (0,75 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 19,80.
Fünf Mahlzeiten täglich mit Frühstücksbuffet, servierten 3-Gang-Wahlmenüs zu Mittag und 4-/5-Gang-Wahlmenüs am Abend; Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen; Mitternachtssnack.
Reiseversicherung
Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einer aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, übernimmt. Nähere Informationen von der Europäischen Reiseversicherung finden Sie hier (https://www.europaeische.at/)!
Mindestteilnehmer 140 Personen.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Donau Touristik GMBH - https://www.donaureisen.at/arbs
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän u.a. wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Angebotsende: | 26.11.2023, 20:37:15 Uhr |
Angebotsnummer: | 236 |
Höchstbietender: | hinrichc |
Originalpreis: | 2.000,00 € |
Nächstes Gebot: | 1.704,00 € |
Auktionsstand: | 1.703,00 € |
Angebotsende: | 26.11.2023, 20:37:15 Uhr |
Originalpreis: | 2.000,00 € |
Nächstes Gebot: | 1.704,00 € |
Auktionsstand: | 1.703,00 € |
Anbieter:
Donau Touristik GmbH
Lederergasse 4-12, AT-4010 Linz/Donau, Österreich
Telefon: +43 732 / 20 80
Fax: +43 73 2/20 80 8
E-Mail: office@donautouristik.com
Internet: www.donaureisen.at
