200 2x VIP-Dinner & Konzert an Ostern
Angebotsende: | 25.11.2018, 18:52:58 Uhr |
Angebotsnummer: | 200 |
Höchstbietender: | Torsten Edler |
Originalpreis: | 242,00 € |
Nächstes Gebot: | 117,00 € |
Auktionsstand: | 116,00 € |
Angebotsende: | 25.11.2018, 18:52:58 Uhr |
Originalpreis: | 242,00 € |
Nächstes Gebot: | 117,00 € |
Auktionsstand: | 116,00 € |
Frühlingserwachen – Klassische Osterkonzerte
Das Osterfest als Feier des Lebens und die Auferstehung des Messias inspirierten Generationen klassischer Komponisten zu faszinierenden Arbeiten. Einfühlsam und hingebungsvoll widmet sich das Berliner Residenz Orchester im Rahmen der Osterkonzerte diesen Perlen der Musikgeschichte. Genießen Sie klassische Kompositionen in Verbindung mit einem exquisiten Galadinner. Beim Osterkonzert in der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg feiern wir den Frühling – Feiern Sie mit!
Festliches Galamenü mit barockem Flair
Optional zum Konzert kann das Frühlingserwachen durch ein Drei-Gänge-Menü des Berlin Marriott Hotels ergänzt werden. Die Besucher erwarten saisonale Zutaten regionaler Herkunft und kulinarische Feinheiten, die thematisch abgestimmt sind.
Termine und weitere Informationen auf www.residenzkonzerte.berlin
Dinner 18:00 Uhr (optional) | Konzert 20:00 Uhr
Einlass 30 Minuten vor Beginn des Dinners bzw. des Konzerts
Berliner Residenz Orchester
Das Berliner Residenz Orchester wurde 2006 im Rahmen der gleichnamigen Konzertreihe gegründet und prägt seit 10 Jahren die musikalische Landschaft der Hauptstadt. In über 120 Veranstaltungen jährlich bespielt das Kammermusikensemble die Große Orangerie und den Neuen Flügel des Schloss Charlottenburg.
Besondere Orte
Das außergewöhnliche Dinner- und Konzerterlebnis findet seinen königlichen Rahmen an besonderen Orten im royalen Ambiente des Schlosses Charlottenburg.
Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg ist die größte und bedeutendste Schlossanlage der einstigen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin. Heute bietet das Schloss originalgetreu eingerichtete Räume und Säle, beeindruckende Zimmerfluchten und hochkarätige Kunstsammlungen mit herausragenden Meisterwerken.
Große Orangerie
Die Große Orangerie wurde zwischen 1709 und 1712 erbaut. Im Winter als Behausung für die Zitruspflanzen genutzt, diente sie während der Sommermonate als Schauplatz verschiedenster Festlichkeiten des Preußischen Könighofes. In alter Tradition des Hauses bieten die Festsäle im des Schlosses Charlottenburg auch heutzutage einen königlichen Rahmen für Bankette, Konzerte und Veranstaltungen aller Art. Der ehemals als Speisesaal genutzte und heute zum Museum gehörende Weiße Saal verspricht königliches Flair und erstklassige Akustik.
Angebotsende: | 25.11.2018, 18:52:58 Uhr |
Angebotsnummer: | 200 |
Höchstbietender: | Torsten Edler |
Originalpreis: | 242,00 € |
Nächstes Gebot: | 117,00 € |
Auktionsstand: | 116,00 € |
Angebotsende: | 25.11.2018, 18:52:58 Uhr |
Originalpreis: | 242,00 € |
Nächstes Gebot: | 117,00 € |
Auktionsstand: | 116,00 € |
Anbieter:
Orangerie Berlin GmbH
Spandauer Damm 22, 14059 Berlin, Deutschland
Telefon: 030 / 25 81 03 526
Fax: 030 / 258 10 35 10
E-Mail: tickets@residenzkonzerte.berlin
Internet: www.residenzkonzerte.berlin
